Made in Germany
Schneller Versand
Faire Preise
Hervorragender Service
Service-Hotline 07151 565 84-250

Preiserhöhung von 7%


Liebe Kunden und Kundinnen,

Sie kennen uns als junges Unternehmen und lokalen Maskenproduzenten von FFP2- und OP-Masken und haben schon die ein oder andere Bestellung bei uns platziert. Für Ihr Vertrauen danken wir Ihnen recht herzlich.

Der weiterhin anhaltende Rohstoffmangel, gestiegene Produktions- und Lohnkosten sowie exponentiell steigende Energiekosten stellen uns alle weltweit vor große Herausforderungen. Auch wenn es uns nicht leichtfällt, sind wir gezwungen die massiv steigenden Kosten auszugleichen und passen unsere Preise ab dem 22.08.2022 um durchschnittlich 7% an.

Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie noch zu den bisher gültigen Konditionen bestellen. Wir versuchen selbstverständlich zu jeder Zeit, an unserer Effizienz zu arbeiten und in Preisverhandlungen mit unseren Lieferanten zu gehen, um schnellstmöglich die Preise wieder zu senken.

Wir hoffen sehr auf Ihr Verständnis, bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

PROTEXME in der Zeitung


"16.000 Masken pro Schicht: PROTEXME produziert in Weinstadt jetzt auch FFP2".


Der Zeitungsverlag Waiblingen war zu Besuch in der Heinkelstraße und hat nach dem Gespräch mit Anica Müller am 17.12.2021 einen tollen Bericht über unsere FFP2-Maskenproduktion und die Entwicklung unseres Start Ups im letzten Jahr veröffentlicht.

Zum Bericht: https://www.zvw.de/lokales/weinstadt/16-000-masken-pro-schicht-protexme-produziert-in-weinstadt-jetzt-auch-ffp2_arid-441843


Neues Produkt im Shop


Ab sofort kann das AgSept® Protect Oberflächen- und Hautdesinfektionsspray in unserem Shop erworben werden.


Das Besondere an diesem Desinfektionsmittel: Es wird hergestellt ohne Alkohol. Die einzigartige Wirkstoffkombination aus Silber und Wasserstoffperoxid in AgSept® ist hautfreundlich und geruchsneutral. Alkohol in Desinfektionsmitteln kann zu Gesundheitsschäden und vor allem Austrocknen der Hautschichten führen.

Das AgSept® Spray hat antibakterielle, antivirale und fungizide Eingenschaften. Diese Eigenschaften wurden von unabhängigen Laboren nach DIN-Normen getestet. Verschiedene Studien haben ergeben, dass das silberbasierte Desinfektionsmittel bis zu 16 Stunden auf Oberflächen und bis zu 4 Stunden auf Händen wirkt.

Seit der Antike sind die Wundheilenden Eigenschaften des Silbers bekannt. Das AgSept® Protect ruft weder Hautirritationen, noch Hautkorrisionen hervor. Dies wurde uns durch ein unabhängiges Labor bestätigt.

FFP2-Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln


Seit dem Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes am vergangenen Samstag, den 24.04.2021 gelten nun auch für die öffentlichen Verkehrsmittel neue Regeln. Künftig reicht es nicht mehr, als Fahrgast einen OP-Mundschutz zu tragen.


Für Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist von diesem Samstag an das Tragen einer FFP2-Atemschutzmaske oder einer Maske der Norm KN95 vorgeschrieben. Das wird nötig, wenn die Inzidenz den Schwellenwert von 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschreitet.

Auch an Haltestellen und Bahnhöfen im VVS-Gebiet gilt die Regel, dass Fahrgäste dort eine FFP2-Maske über Mund und Nase tragen müssen.

Darauf ist beim Kauf von FFP2-Masken zu achten


Gesichtsmasken und FFP2-Masken sind seit der Covid19-Pandemie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Beim Kauf einer FFP2-Maske sollte unbedingt auf den Aufdruck an der Seite geachtet werden. Hier muss das CE-Zeichen mit vierstelliger Prüfinstitutsnummer und die EU-Norm EN 149 stehen. Das CE-Kennzeichen zeigt an, dass das Produkt allen Anforderungen bezüglich Arbeitnehmer- und Gesundheitsschutz der EU entsprechen. Des Weiteren muss der Hersteller und der Produktname zu sehen sein. Alle Masken, die diese Informationen nicht aufgedruckt haben, sind keine FFP2-Masken bzw. wurden nicht geprüft.

Entscheidend ist aber auch der Dichtsitz der Maske, denn der perfekte Filterstoff reicht nicht aus, wenn die Maske nicht vernünftig sitzt. Ein Hinweis darauf, dass die Maske gut sitzt, ist, dass sie sich beim Atmen mitbewegt. Bewegen die Masken sich nicht, muss irgendwo eine große Leckage sein, durch die man atmet.

Ein Problem ist: In der ersten Welle wurden so dringend Masken gebraucht, dass viel auch nicht zertifizierte Ware nach Deutschland geschwemmt wurde. Diese Masken sind zum Teil noch immer im Umlauf und können noch legal verkauft werden.

Achten Sie deshalb auf Qualität und greifen Sie auf unsere PROTEXME-Masken zurück. Denn wir garantieren Ihnen, dass alle unsere Produkte zertifiziert sind und qualitativ hochwertig verarbeitet wurden. 

Zertifizierung für FFP2-Masken bestanden


Seit dem 10.03.2021 sind endlich unsere CE zertifizierten FFP2-Masken im Verkauf.

Nachdem wir nach unserer StartUp-Gründung vorerst unser Augenmerk auf die medizinischen OP-Masken gelegt haben, waren nun im neuen Jahr auch die FFP2-Masken an der Reihe. Die PROTEXME FFP2-Atemschutzmaske wurde auf Filtereffizienz, Atemwiderstand beim Ein- und Ausatmen, sowie auf die gesamte nach innen gerichtete Leckage getestet. Dabei schnitten wir in der Prüfung sehr gut ab und dürfen ab sofort unsere Masken nach der europäischen norm EN 149:2001/A1:2009 verkaufen.

Das Besondere an unseren Masken: Wir garantieren einen deutlich höheren Tragekomfort gegenüber anderen Masken auf dem Markt aufgrund atmungsaktiver und dünnerer Vliesstoffe. Trotzdem erfüllen wir alle technischen Anforderungen, die eine FFP2 Maske erfüllen muss.

Zertifizierung für Mund-Nasen-Schutz bestanden


Seit dem 04.01.2021 dürfen wir endlich CE zertifizierte, medizinische Masken verkaufen.

Unsere medizinische Gesichtsmaske ist nach der europäischen Norm EN14683 Typ IIR zertifiziert und besonders für den Gebrauch im Gesundheitswesen, in der medizinischen Versorgung sowie in der Lebensmittelindustrie geeignet.

Im Zertifizierungsprozess wurden in Einzelprüfungen die bakterielle Filterleistung, der Atmungsaktivität, die mikrobiologische Reinheit, die Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitsspritzer und die Biokompatibilität getestet. 

Großer Zeitungsbericht in der Waiblinger Kreiszeitung


Am 29.12.2020 erschien in der Ausgabe des Zeitungsverlags Waiblingen ein großzügiger Bericht über unser Start-Up.

Redaktionsmitglied Sebastian Striebich war zu Besuch in Weinstadt und interviewte Geschäftsführer Uwe Müller und Betriebsleiter Nicolas Strachwitz über den Einstieg in die Maskenproduktion und die langfristige Strategie der PROTEXME Gmbh. Zum Artikel geht's hier:


PROTEXME-Masken im Einzelhandel erhältlich


Seit Freitag, den 04.12.2020 sind unsere Community Mund-Nasen-Masken nun beim Remstal-Markt Mack in Endersbach erhältlich.

Das Lebensmittel Feinkost Geschäft, welches von Rocco Capurso (rechts im Bild) geleitet wird, setzt auf Regionalität und lokale Zulieferer. Somit sind nun auch unsere in Weinstadt produzierten Masken ins Sortiment aufgenommen und für 24,95€ erhältlich. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Dermatest-Siegel "Sehr gut"


Seit dem 13.11.2020 dürfen wir unsere Mund-Nasen-Masken mit dem Dermatest-Siegel versehen. Dieses ist ein fachärztliches, dermatologisches Gutachten, welches besagt, dass unsere Produkte an unterschiedlichen Probanden getestet wurden und keine Hautirritationen hervorgerufen haben. Unsere Stoffe sind somit hautverträglich für die verschiedensten Hauttypen.

Mit dem Dermatest -Siegel ausgezeichnete Produkte verschaffen Kunden und Endverbrauchern im Handel Klarheit über die geprüfte und bestätigte Qualität der Produkte.